Bumper Ball Typ A
Bumper Ball Typ A mieten
Der Bumper Ball – beliebt bei kleinen und großen Kindern
Der Bumper Ball Typ A ist die moderne Art zu spielen. Der Bumper Ball Typ A sorgt für Spielspaß, an die Sicherheit wurde auch gedacht. Erfahrungsgemäß spielen Kinder, unabhängig vom Alter, begeistert mit dem Bumper Ball Typ A, der sogar häufig als Fußball genutzt wird. Es sieht lustig aus, wenn die Kinder mit dem Oberkörper im Bumper Ball Typ A und Fußball spielen, denn die Beine sind „frei“.
Dieser Bumper Ball Typ A kann sowohl für den Außen- als auch für die Innenbereiche genutzt werden. Das ganze Jahr über können Kinder in dieser Hüpfburg hüpfen und spielen. Der Raum in der Hüpfburg ist ausreichend groß für insgesamt 3 Kinder gleichzeitig.
Bumper Ball Typ A bietet verschiedene Spielbereiche und hat eine Sprungfläche, eine Rutsche und ein Bällebad, sowie eine Kletterwand und auch einen Basketballkorb.
Die maximale Tragfähigkeit der Hüpfburg beträgt 150 Kilogramm. Kinder können hier turnen und nach Herzenslust spielen.
Erwähnenswert ist die Stabilität, der Bumper Ball Typ A ist „maßgeschneidert“ für Kinder. Das Herstellermaterial, reißfester PVC Oxfordstoff, garantiert Widerstandsfähigkeit. Die Kinder können herumtollen und spielen unter bestmöglichen Sicherheitsvorrichtungen. Der Kopf und Oberkörper sind geschützt, der aufblasbare Ball bietet einen exzellenten Rundum-Schutz. Stellen Sie sich einen Airbag vor, der auch für ausreichend Schutz sorgt. Zusammenstöße mit anderen Bumper Bällen und deren Mitspieler sind also nicht dramatisch.
Was genau ist eigentlich ein Bumper Ball?
Es handelt sich hier einfach ausgedrückt um Stoßstangenkugeln, gemeint sind große voluminöse Kugeln aus umweltfreundlichem PVC, die mit Luft gefüllt und stoßsicher sind. Erwähnenswert ist, dass sich in den Luftpolsterkugeln zwei Griffe und verstellbare Schultergurte befinden.
In puncto Sicherheit können Sie beruhigt sein. Die im Inneren der Kugeln befindlichen Sicherheitsgurte sorgen dafür, dass der Nutzer im übertragenen Sinne sozusagen im und am Ball bleibt. Die Beine sind allerdings nicht im Ball, der Körper befindet sich lediglich im sogenannten PVC-Gehäuse.
Die Kinder können rollen, vorwärts springen, sonders gelenkige rennen sogar mit dem Bumper Ball. Wenn zwei Bälle aufeinandertreffen, ist dies kein Problem. Wer will, kann wie erwähnt auch Fußball spielen. Die begeisterten Kinder machen gern mit.


Bumper Ball ist aufblasbar
Der Bumper Ball ist außerdem kompakt, was besonders positiv bewertet wird. Der Ball wird problemlos im Auto transportiert. Die Aufbewahrung ist platzsparend. Hilfreich ist ein geeignetes Gebläse, welches über einen robusten Motor verfügt. Der Bumper Ball gehört zur Kategorie Bälle, ein Highlight für kleinere und große Kinder.
Die Vorteile sind durchaus bemerkenswert, Sie kaufen das richtige Spielzeug mit dem Bumper Ball:
• Hervorragende Schutzvorkehrungen sind für die Eltern relevant,
• Herstellermaterial ist überdurchschnittlich stark, reißfest und strapazierfähig,
• Produkt punktet mit Langlebigkeit.
• Maße sind 315 x 324 x 221 cm.
Mit dem flexiblen Bumper Ball werden die Sinne der Kinder gut trainiert. Sie spielen gern draußen, ohne Gefahren ausgesetzt zu sein. Der Bumper Ball wird am Körper getragen und schützt diesen rundum.
Die maximale Tragfähigkeit beträgt 150 kg. Der Bumper Ball ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Der Kindergeburtstag mit dem Bumper Ball bleibt lange in der Erinnerung. Gönnen Sie Ihren Kindern den Spaß.
Bumper Ball mieten, ist eine Möglichkeit
Zur Freude der Interessenten können Bumper Bälle auch gemietet werden. Viele Leute mieten den Superball zu Kindergeburtstagen o. ä. Glückliche Gäste bedanken sich überschwänglich für diese geniale Idee. Sie können den Bumper Ball auch für längere Zeit mieten.
Die luftgefüllten Bälle sind flexibel einsetzbar und robust, sehr zur Freude der Verwender, ob klein oder groß. Die Gäste werden begeistert sein von dem flexiblen Einsatz der Bumper Bälle, das Spielvergnügen ist garantiert.
Eltern, die ihre Kinder zum Spielen motivieren wollen, sind mit dem Bumper Ball richtig beraten. In der heutigen Zeit ist der PC häufig der Grund, dass Kinder nicht draußen anzutreffen sind. Wenn Sie allerdings so einen „coolen“ Bumper Ball präsentieren, sind die Tätigkeiten am PC auf den Abend beschränkt.
Sie können den Bumper Ball in Parks, Gärten, Höfen, Stränden oder auch Spielhallen aufblasen. Dort, wo genügend Platz ist, spielen Ihre Kinder mit dem coolen Ball. Die „Knautschzone“ verträgt Stöße, ohne Schaden zu erleiden. Übrigens sorgt ein Luftloch, welches sich in Kopfhöhe des Nutzers befindet, für Frischluft. Logischerweise denkt der potenzielle Verwender, dass der Aufenthalt im Bumper Ball zu Schwitzen und Sauerstoffmangel führt.
Fazit
Eltern sind bestrebt, sinnvolles Spielzeug den Kindern zu geben, zum Beispiel den Bumper Ball. Die Kinder spielen gern mit dem Ball und trainieren dabei gleichzeitig ihre Sinne und Motorik. Außerdem ist der Aufenthalt in der frischen Luft gesund, die Kinder sind ausgelastet und demzufolge ausgeglichen.
Ball spielen macht Spaß, Ball spielen mit dem Bumper Ball ist allerdings das Nonplusultra. Machen Sie Ihren Kindern die Freude, sorgen Sie für sinnvolle Beschäftigungen mit dem richtigen, sicheren Spielzeug.