Kiddis Event Preise und Hüpfburg faq Logo

Hüpfburg NRW

Kiddis Event YouTube Kanal

Hüpfburg NRW

Eine Hüpfburg NRW zur Miete ist für jede größere Familienfeier, wo Kinder erwartet werden und jedes Vereinsfest und städtisches Fest ein Highlight und ein regelrechtes Muss für die Organisatoren.

Grund dafür ist: Eine Hüpfburg kann zum Beispiel bei einem entsprechenden Fest in Herten für Kurzweile bei den Kindern sorgen und für eine kleine Auszeit bei den Eltern, die ihre Kinder natürlich immer Blick haben sollten auf der Hüpfburg.

Allerdings können sich Eltern auch mal entspannter und ruhiger unterhalten, da die Kinder auf der Hüpfburg spielen und nicht immer bei den Eltern hängen.

Hüpfburgenverleih
Hüpfburg mieten NRW

Aufbau in wenigen Minuten

Eine Hüpfburg NRW lässt sich in wenigen Minuten aufbauen. Dies ist gerade für Familienfeste und auch für öffentliche Veranstaltungen sehr wichtig. Grund dafür ist, dass sich kaum Fachkundige unter denen befinden, die eine Hüpfburg mieten möchten.

Es ist daher sehr wichtig, dass die Hüpfburg, die gemietet wird, auch ohne Probleme von Laien aufgebaut werden kann. Wichtig ist daher, dass zum Beispiel das Gebläse leicht angeschlossen werden kann.

Plane und Anker sollten ebenfalls leicht montierbar sein. Und dann ist da noch die Frage des Transports. Einfach im Kofferraum transportieren – das ist natürlich die einfachste Methode. Es gibt auch Modelle der Hüpfburg NRW, die mit einem Anhänger transportiert werden.

Was dazu benötigt wird am eigenen Fahrzeug ist eine Anhängerkupplung. Auf diese Weise ist ein einfacher Transport der Hüpfburg NRW nach Herten und wieder zurück möglich.

Für wen geeignet

Bei einer Hüpfburg, die in Herten aufgestellt werden soll zur Kurzweile von Kindern ist immer die Frage nach der Eignung vom Alter her. Die Altersangabe lautet hier zwischen 3 und 10 Jahren. Ältere Kinder sollten dann die Hüpfburg auch nicht benutzen.

Grund dafür ist die maximale Belastbarkeit, wobei die Hüpfburg NRW wirklich sehr robust ist, da aus hochwertigen Materialien hergestellt. Die Hüpfburg besteht aus reißfesten PVC-Oxfordstoff und weißt daher eine hohe Widerstandskraft auf.

Der Grund für die Altersangabe der Nutzung einer Hüpfburg NRW bezieht sich aber nicht nur auf die Belastbarkeit in Bezug auf das Gewicht, sondern auch auf die Nutzbarkeit der Anbauten wie dem Trampolin oder der Rutsche. Keiner muss sich indes Sorgen machen, dass sein Kind von der Hüpfburg fällt. Denn diese verfügt über entsprechende Schutznetze.