Hüpfburg Typ H
Hüpfburg mieten
Ein großes Spielangebot bietet die Hüpfburg Typ H, die sowohl im Innenbereich als auch draußen problemlos aufgestellt werden kann. Kinder ab 3 Jahren können sich im großen Sprungbereich austoben, im Bällebad tauchen, werfen üben, rutschen und klettern.
Kinder brauchen Bewegung und lieben das gemeinsame Spielen. Eine Hüpfburg ist daher ein tolles Geburtstagsgeschenk und mutiert auf jeder Party zum absoluten Highlight.
Da sie schnell und einfach aufzubauen geht, braucht es auch keine lange Vorbereitung. Eines ist in jedem Fall klar: Die Kinder werden sich stundenlang ins Spielvergnügen stürzen.

Viele Bereiche für jede Altersstufe
Die Hüpfburg Typ H ist für Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren vorgesehen. Während die Kleinen sicher gerne das bunte Bällebad unsicher machen, verfeinern die Großen im Wurfbereich ihre Wurftechnik.
Anschließend wird die Kletterwand erklommen und mit Schwung die Rutsche hinuntergesaust. Der Sprungbereich bietet viel Platz, so dass wild und vergnügt gehüpft werden kann.
In den wärmeren Monaten sorgt der kleine Planschbereich für ein wenig Abkühlung. Die Hüpfburg trägt bis zu 90 Kilo, das heißt, es können bis zu 3 Kinder gleichzeitig darin toben.

Hochwertiges Material und Langlebigkeit
Wenn Kinder mehrere Stunden in einer Hüpfburg toben, dann muss diese natürlich besonders reißsfest und strapazierfähig sein.
Der hochwertige Oxford-Stoff ist bekannt für seine guten Eigenschaften.
Er ist sehr abriebfest, robust und vor allem umweltfreundlich. Zudem ist er frei von Chemikalien und völlig geruchlos, was gerade für Kinder sehr wichtig ist.
Auf und Abbau der Hüpfburg
Die abenteuerliche Hüpfburg Typ H ist sehr leicht auf- und abzubauen. Sie ist zunächst in einer praktischen Tasche verpackt und wird auf einem glatten Boden (nahe einer Stromquelle) aufgerollt. Anschließend wird der Aufblasschlauch gespannt und mit dem Gebläse verbunden.
Wird das Gebläse nun eingeschaltet, so verwandelt sich die gefaltete Hüpfburg in wenigen Minuten zu einer tollen Spielelandschaft. Das Gebläse muss während der Nutzung der Hüpfburg angeschaltet bleiben, damit sie stabil und standfest ist.
Um maximale Stabilität zu erhalten, sollte die Hüpfburg mit Heringen im Boden befestigt werden.
Maße der Hüpfburg
Die insgesamt 5 Spielbereiche der Hüpfburg Typ H verteilen sich auf insgesamt 390 cm Länge und 305 cm Breite.
Es ist also ausreichend Platz zum Toben, Klettern, Rutschen und Werfen vorhanden.
Vorteile der Hüpfburg
maximale Sicherheit für die Kinder
stark, reißfest und strapazierfähig
kleine Planschbereich
lässt sich gut verstauen
verschleißfest
tolles ansprechendes Design
Traglast von 90 Kilogramm
langer Luftauslassschlauch zum schnellen Abbau
kann innen als auch außen verwendet werden
sichere Netzwände
verschiedene Spielangebote für jedes Alter
alle Sinne der Kinder werden trainiert
Passendes Gebläse für die Hüpfburg
Die Hüpfburg Typ H ist relativ groß und umfangreich, von daher ist ein 580 Gebläse empfehlenswert. Dieses wird mit dem Schlauch an der Hüpfburg verbunden. Sobald es eingeschaltet ist, erlangt die Hüpfburg ihre Form und Stabilität. So lange wie Kinder darauf toben, sollte das Gebläse angeschaltet bleiben.
Hüpfburg mieten
Kinder brauchen Bewegung und lieben es, gemeinsam zu toben und immer neue Spielideen zu entwickeln. Die Hüpfburg Typ H verspricht Abwechslung pur, denn gleich 5 verschiedene Spielzonen sorgen für langes Spielvergnügen.
So kann im Wurfbereich das Geschick und Wurftechnik trainiert werden, beim Klettern die Hand-Fuß-Koordination geübt und das Planschen im kleinen Planschbecken sorgt für ein wenig Abkühlung. Rutschen und Springen gehören schon immer zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern.
Mit der Hüpfburg Typ H werden sie stundenlang beschäftigt sein und viel Freude haben.
Fazit
Es ist ganz egal, wie das Wetter draußen ist, denn die Hüpfburg Typ H kann sowohl drinnen als auch draußen platziert werden. Kinder lieben es, verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten zu bekommen und können in dieser tollen Hüpfburg gleich ganz viele Dinge ausprobieren. Hüpfen, Rutschen, Klettern, Werfen, Planschen – Sicherlich kommt hier so schnell keine Langeweile auf.
Toll ist, dass Mama und Papa diese tolle Spielelandschaft ganz schnell auf- und abbauen können und so einem spontanen Spielenachmittag mit den Freunden nichts im Wege steht.
Da sich an der Hüpfburg Sicherheitsnetze befinden und sie ohne Nähte angefertigt wurde, können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen, wenn sich die Kinder ins Abenteuer Hüpfburg stürzen.